Deutsches Trio bleibt den Eisbären Bremerhaven treu

Profis
Donnerstag, 17.04.2025 // 10:00 Uhr

Bei Eisbären Bremerhaven läuft es richtig gut diese Saison. Sie sind vorzeitig in die Playoffs eingezogen und können sich in den letzten Saisonspielen eine gute Ausgangslage für diese erspielen. Gleichzeitig planen die Verantwortlichen der Eisbären schon über diese Saison hinaus und freuen sich, bereits jetzt frohe Botschaften über Vertragsverlängerungen verkünden zu können. Denn mit Adrian Breitlauch, Jordan Samare und Hendrik Warner bleiben drei deutsche Spieler, die nach ihren tollen Leistungen in Basketballdeutschland einige Begehrlichkeiten geweckt hatten.

Mit Adrian Breitlauch bleibt der diesjährige Kapitän und waschechte Bremerhavener ein weiteres Jahr bei den Seestädter. Was letzten Sommer schon veröffentlicht wurde, konnte nun noch einmal zusätzlich bestätigt werden. Eigentlich ist er auch gar nicht mehr aus der Mannschaft und dem Verein wegzudenken. Von seinen Mitspielern für sein Engagement neben dem Platz gelobt, weil er insbesondere viel für das Zusammenwachsen der Mannschaft bereits am Anfang der Saison getan hat und immer mit gutem Beispiel vorangeht, performt er auch spielerisch weiter sehr gut. In seiner ersten Saison unter Steven Esterkamp hat er gefühlt noch mal einen Schritt nach vorne gemacht, spielt unglaublich konstant und ist statistisch der dritteffektivste Spieler der Eisbären (11.2 Effektivität). Im Schnitt legt er 7.9 Punkte sowie 4 Rebounds auf und schließt dabei sehr hochprozentig ab (73.2% 2er, 44.9% 3er).

Neben Adrian Breitlauch konnten die Eisbären auch Hendrik Warner von einem Verbleib in Bremerhaven überzeugen. Der Center, der im Sommer vom MBC in den Norden kam, hat ebenso mit starken Leistungen überzeugt und gleichzeitig insbesondere durch seinen Kampfeswillen und mannschaftsdienlichen Einsatz überzeugt. Denn er biss mehrere Monate mit Problemen an seiner Wurfhand auf die Zähne und zeigte auch „nur mit links spielend“ gute Leistungen. Im Schnitt legte Warner 7.9 Punkte und 3.7 Rebounds pro Partie auf. Zuletzt konnte man noch einmal einen positiven Entwicklungsschritt beobachten, als er in sechs der letzten sieben Spiele zweistellige Effektivitätswerte auflegte und großen Anteil an den Erfolgen gegen Jena, Koblenz und Nürnberg hatte. Des Weiteren ist Hendriks Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen und die Eisbärenfans können sich auf eine weitere Saison mit ihm freuen. Ebenso äußerte sich Hendrik Warner: „Ich freue mich sehr, ein weiteres Jahr ein Eisbär zu sein. Ich fühle mich hier sehr wohl, was mir die Entscheidung sehr leicht gemacht hat. Ich freue mich darauf, auch in der kommenden Saison meinen Teil dazu beizutragen, dass wir als Team weiter zusammenwachsen und unsere Ziele erreichen!“

Ein weiterer Spieler, der unter Coach Esterkamp einen enormen Entwicklungssprung nahm, war Jordan Samare. Auch mit ihm konnten sich die Verantwortlichen auf eine Vertragsverlängerung einigen, obwohl er mit seinen großartigen Leistungen einige Begehrlichkeiten in Basketballdeutschland geweckt haben dürfte. Samare wechselte im Sommer aus Frankfurt in den hohen Norden und überzeugte mit 11.8 Punkten und 4.9 Rebounds pro Spiel. Mit einem durchschnittlichen Effektivitätswert von 12.7 war die Nummer 4 der Eisbären der zweiteffektivste Spieler des Teams. Mit seiner Athletik, variablen Spielweise und Einsatz ist Samare für jedes Team bereichernd. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen der Eisbären über die Verlängerung mit Jordan. Dieser äußerte sich bereits am vorletzten Wochenende zu seiner Vertragsverlängerung in der Halbzeitpause gegen Nürnberg. „Ich bin sehr froh, ein weiteres Jahr in Bremerhaven zu bleiben. Der Zusammenhalt der Mannschaft ist besonders und Basketball hat mir selten so viel Spaß bereitet wie hier. Deshalb freue ich mich auf ein weiteres Jahr in Bremerhaven und hoffe, möglichst viele Teammates wiederzusehen."

Alle drei betonten, wie viel Spaß sie diese Saison haben und dass sie gerne möglichst viele Teamkollegen im nächsten Jahr im Eisbären-Trikot wiedersehen wollen. Dieser besondere Teamspirit soll der Mannschaft nun auch im Saisonendspurt und den Playoffs helfen, auf die alle schon brennen und auf denen nun der ganze Fokus liegt.

Letztes Heimspiel der regulären Saison am 26. April gegen Gießen

Tip-off der Partie am 34. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga gegen die Gießen 46ers ist am Samstag, den 26.04.2025 um 19.30 Uhr. Tickets für die Partie gibt es weiter unter tickets.dieeisbaeren.de oder im Ticketcenter der Eisbären Bremerhaven.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.