Eisbären Bremerhaven feiern Playoffeinzug

Profis
Montag, 07.04.2025 // 11:59 Uhr

Die Eisbären Bremerhaven besiegen den ProA-Spitzenreiter aus Jena mit 107:102 nach Verlängerung und feiern damit den vorzeitigen Playoffeinzug – eine überragende Leistung des Teams von Headcoach Steven Esterkamp. Damit fügten die Eisbären den Gästen aus Jena die erste Niederlage nach einer 18 Spiele andauernden Siegesserie zu. Mit entsprechend viel Selbstvertrauen geht es nun in den Saisonendspurt. Topscorer der Eisbären war Elijah Miller mit 26 Punkten.

Ein wahres Basketballfest in der ÖVB Arena stand an. Headcoach Steven Esterkamp schickte Elijah Miller, Daniel Norl, Adrian Breitlauch, Carlos Carter und Anzac Rissetto als Starting Five aufs Parkett. Carlos Carter erzielte nach gewonnenem Sprungball die ersten Punkte der Partie per Korbleger (2:0). Doch Jena übernahm schnell das Zepter und ging mit 4:10 in Führung. Insbesondere Tyler Nelson zeigte sich sehr zielsicher – am Ende des Spiels hatte er überragende 42 Punkte aufgelegt. Doch die Eisbären ließen sich nicht beirren und starteten nach einem zwischenzeitlichen 11-Punkte-Rückstand einen kleinen Lauf (9:20). Rissetto schloss am Korb per And-One ab und Peter Hemschemeier legte einen Dreier aus der Corner nach (15:20). Den 13:2 Lauf garnierte wiederum Carlos Carter per Korbleger mit der Schlusssirene und die Eisbären gingen in Führung (22:20).

Im zweiten Viertel machten sie direkt dort weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten. Der blendend aufgelegte Elijah Miller lenkte das Bremerhavener Spiel und nach zwei gespielten Minuten zwang ein Dreier von Daniel Norl Jena zur Auszeit (31:22). Jena kam zwar näher heran, doch erneut schlug die Stunde von Peter Hemschemeier, der fünf Punkte in Serie erzielte und Jena erneut zur Auszeit zwang (38:29). Anschließend zeigte Jena ihre individuelle Klasse und kam bis zur Halbzeit auf zwei Punkte heran (48:46).

Die zweite Halbzeit gestaltete sich unglaublich spannend. Die Seestädter konnten lange eine knappe Führung halten, gingen auch mit dieser ins Schlussviertel (71:67). Doch in der Crunchtime der Partie wurde es noch einmal richtig eng. Fünf Minuten vor Schluss stand es 84:80 aus Sicht der Hausherren. Es blieb weiter knapp, beide Teams trafen wichtige Würfe und zwei Minuten vor Schluss erhöhte Elijah Miller per Dreier wieder auf vier Punkte Vorsprung (91:87). Doch Jena punktete von der Freiwurflinie und übernahm mit noch knapp einer Minute zu spielen die Führung (91:94). Auszeit Bremerhaven. Hendrik Warner schloss per Korbleger ab und Elijah Miller glich per Freiwurf aus (94:94). Jena hatte nun den Sieg in der Hand, doch verlor den Ballbesitz durch einen Schrittfehler. Der anschließende Wurf von Elijah Miller fand nicht sein Ziel und es ging in die Verlängerung.

In dieser übernahmen Elijah Miller und Peter Hemschemeier das Spiel. Sie erzielte gemeinsam alle 13 Punkte der Eisbären und trafen unglaublich wichtige und schwierige Würfe. So sicherten sie den Eisbären Bremerhaven nicht nur den wichtigen 107:102-Heimsieg, sondern auch den vorzeitigen Playoffeinzug. Dementsprechend ausgiebig feierte das Team gemeinsam mit den Fans nach dem Spiel.

Am Samstag, 19. April auswärts in Hagen

Am 33. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Eisbären Bremerhaven auswärts auf Phoenix Hagen. Tip-Off der Partie ist am Samstag, den 19.04.2025 um 19:00 Uhr.

Eisbären Bremerhaven – Science City Jena 107:102 (94:94, 48:46)

Topscorer Eisbären Bremerhaven: Elijah Miller (26 Punkte, 8 Assists, 6 Rebounds), Peter Hemschemeier (15 Punkte, 3 Assists), Hendrik Warner 13 Punkte, 7 Rebounds) 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.