Eisbären starten erfolgreich in Doppel-Heimspiel-Wochenende

Profis
Montag, 17.03.2025 // 11:35 Uhr

Die Eisbären Bremerhaven haben einen enorm wichtigen 81:66-Heimsieg gegen die Uni Baskets Münster eingefahren. Somit legten sie den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende, da sie direkt am Sonntag den nächsten Heimsieg einfahren wollen. Zu Gast sind dort die Artland Dragons Quakenbrück zum Nordderby.

Steve Esterkamp musste verletzungsbedingt auf Jordan Samare im Kader verzichten, konnte aber sonst auf alle Akteure zurückgreifen – eine Seltenheit in den letzten Wochen. Zu Beginn der Partie schickte er Elijah Miller, Daniel Norl, Adrian Breitlauch, Carlos Carter und Anzac Rissetto aufs Parkett.

Die ersten Punkte der Partie erzielte Anzac Rissetto mit einem krachenden Dunk (2:0). Die Mannschaften starteten mit viel offensiven Rhythmus in die Partie. Münster zeigte sich sehr treffsicher von der Dreipunktelinie, aber auch die Eisbären hielten gut dagegen. Zum Ende des ersten Viertels konnte sich noch kein Team absetzen und es sollte das erwartet knappe Spiel werden (23:19).

Ins zweite Viertel starteten die Seestädter direkt mit zwei erfolgreichen Dreiern von Zharon Richmond und setzten sich leicht ab (29:21). In der Folge startete Elijah Miller einen weiteren Lauf der Eisbären, den Nils Schmitz mit fünf Punkten in Serie garnierte – Auszeit Münster (42:27). Die Hausherren spielten weiter sehr intensiv und kreierten sich gute Abschlusspositionen. Mit einem 16-Punkte-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause (49:33).

In der zweiten Halbzeit schien es lange so, als ob die Eisbären nichts anbrennen lassen und den Sieg sicher nach Hause bringen würden. Insbesondere nachdem es mit einer 17-Punkte-Führung ins vierte Viertel ging (64:47). Doch direkt zu Anfang des letzten Viertels startete wiederum Münster einen kleinen Lauf und kam bis auf elf Punkte heran (64:53). Doch die aufkeimende Hoffnung erstickten die Eisbären umgehend. Hendrik Warner zeigte sich sicher von der Freiwurflinie, Carlos Carter schloss per Korbleger ab und Adrian Breitlauch versenkte einen Dreier. Die Führung war wieder zurück bei 17 Punkten und die Stimmung im Eisbärenkäfig war phänomenal. Ein toller 81:66-Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um die heiß begehrten Playoffplätze gibt dem Team von Steven Esterkamp viel Selbstvertrauen.

Nun wollen sie direkt den nächsten Sieg einfahren und auch gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück am Doppelspieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga siegreich bleiben.

 

Direkt am Sonntag, dem 09. März gegen die Artland Dragons

Am Sonntag des Doppelspieltags treffen die Eisbären Bremerhaven erneut im Eisbärenkäfig auf die Artland Dragons Quakenbrück. Tip-Off der Partie ist um 15:00 Uhr. Tickets für die Partie gibt es weiter unter tickets.dieeisbaeren.de oder im Ticketcenter der Eisbären Bremerhaven.

 

Eisbären Bremerhaven – Uni Baskets Münster 81:66 (49:33)

 

Topscorer Eisbären Bremerhaven: Elijah Miller (14 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists), Hendrik Warner (14 Punkte, 3 Rebounds), Carlos Carter (11 Punkte,
9 Rebounds), Zharon Richmond (11 Punkte, 5 Rebounds) 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.