Eisbären Bremerhaven feiern 92:78-Heimsieg gegen Nürnberg

Profis
Montag, 07.04.2025 // 11:51 Uhr

Die Eisbären Bremerhaven fahren einen enorm wichtigen Heimsieg gegen die Nürnberg Falcons ein und festigen den fünften Tabellenplatz. Obwohl es im vierten Viertel noch einmal eng wurde, zeigten sich die Seestädter abgeklärt und fanden stets die passenden Antworten auf dem Parkett. Topscorer der Eisbären war Adrian Breitlauch, der jüngst seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert hatte, mit starken 21 Punkten.  

Headcoach Steven Esterkamp schickte erneut Elijah Miller, Daniel Norl, Addi Breitlauch, Carlos Carter und Anzac Rissetto als Starting Five aufs Parkett. Nach einem Offensivrebound von Rissetto erzielte Breitlauch die ersten Bremerhavener Punkte der Partie (2:2). Lange blieb das Spiel im ersten Viertel sehr ausgeglichen. Zum Ende hin konnten sich die Gäste dann vorerst leicht absetzen (11:15). Doch Peter Hemschemeier glich mit vier schnellen Punkten aus und Anzac Rissetto holte mit seinem zweiten Dreier der Saison die Führung zurück (20:19). Nach einem krachenden Dunk von Hendrik Warner übernahmen die Falcons jedoch die Führung (23:24).

Im zweiten Viertel schlug die Stunde von Addi Breitlauch und die Eisbären zeigten sich heiß von der Dreipunktelinie. Nachdem Addi einen Dreier versenkt hatte, legte Daniel Norl einen weiteren nach. Anschließend stahl Addi den Ball von Vincent Friederici, stoppte im Fastbreak ab und versenkte einen weiteren rotzfrechen Dreier (32:27). Nach weiteren Punkten von Biss und Warner baute Peter Hemschemeier die Führung per Korbleger auf sieben Punkte aus (44:37). Es folgten ein kleiner Lauf der Falcons und eine Auszeit von Steven Esterkamp (44:44). Zum Ende des Viertels versenkte Addi Breitlauch einen weiteren Dreier aus der linken Corner und die Eisbären gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.

Bevor die Partie weiter ging, wurden die Eisbären-Fans mit einer tollen Nachricht überrascht. Jordan Samare bleibt eine weitere Saison in Bremerhaven und lobte insbesondere die tolle Stimmung in der Mannschaft, das er richtig Spaß am Basketball in Bremerhaven hat und möglichst viele seiner Kollegen nächstes Jahr wiedersehen will. Mit Addi und ihm ist somit ein guter Grundstein gelegt.

Im dritten Viertel konnten sich die Hausherren erneut schnell absetzen. Anzac Rissetto erhöhte die Führung nach Anspiel von Elijah Miller auf acht Punkte (57:49). Zum Ende des Viertels machten zuerst Nils Schmitz und dann Daniel Norl per Dreier die Führung sogar zweistellig (68:55). Ins letzte Viertel ging es anschließend mit einer komfortabel wirkenden 11-Punkte-Führung.

Doch die Gäste aus Nürnberg gaben sich nicht auf und kamen noch einmal heran. Bis auf einen Punkt verkürzten sie die Führung (72:71). Carlos Carter erhöhte per Korbleger und Coach Esterkamp stellte leicht um, was schnell Erfolg zeigte. Hendrik Warner erzielte vier Punkte in Folge und Daniel Norl legte einen weiteren Dreier nach (81:74). Anschließend wurden Addi Breitlauch und Daniel Norl beim Dreipunktversuch gefoult und versenkten sicher ihre Freiwürfe (87:74). Der Sieg war den Seestädtern nicht mehr zu nehmen und sie feierten gebührend mit ihren Fans. Endstand 92:78.

 

Ligaprimus aus Jena zu Gast am Samstag, 12. April

Am 32. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Eisbären Bremerhaven im Eisbärenkäfig auf Science City Jena, den aktuellen Spitzenreiter der Liga. Tip-Off der Partie ist am Samstag, den 12.04.2025 um 18:00 Uhr.

Eisbären Bremerhaven – Nürnberg Falcons BC 92:78 (49:44)

Topscorer Eisbären Bremerhaven: Adrian Breitlauch (21 Punkte, 4 Rebounds), Hendrik Warner (15 Punkte, 7 Rebounds), Daniel Norl (14 Punkte, 5 Assists)

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.