Ersatzgeschwächte Eisbären mit Ausrufezeichen gegen Trier

Profis
Montag, 03.02.2025 // 13:02 Uhr

Die Eisbären Bremerhaven beweisen ihre unglaubliche Kämpfermentalität und schlagen die VET-CONCEPT Gladiators Trier mit 83:76. Ein beachtlicher Erfolg, da die Seestädter lediglich mit einem etatmäßigen Center antraten. Umso bemerkenswerter war der Sieg, den das Team gebührend mit den Fans im Eisbärenkäfig feierte. Topscorer der Eisbären war Zharon Richmond mit 14 Punkten.

Erneut musste Steven Esterkamp auf einige Akteure verzichten, nachdem bereits die letzten Trainingswochen und Spiele von einigen Ausfällen gekennzeichnet waren. Dieses Mal waren es Hendrik Warner und Jordan Samare. Dementsprechend schlecht standen die Vorzeichen vor dem Spiel gegen Trier mit ihrer starken Center-Rotation.

Steven Esterkamp schickte eine erneut veränderte Starting Five auf das Parkett. Elijah Miller, Peter Hemschemeier, Nils Schmitz, Carlos Carter und Anzac Rissetto. Für Nils Schmitz war es sein erstes Spiel in der Starting Five und er sollte das in ihn gesetzte Vertrauen zurückzahlen.

Die Eisbären starteten direkt mit einem kleinen Lauf in die Partie. Anzac Rissetto eröffnete dieses mit seinem ersten Dreier der Saison (3:2) und Adrian Breitlauch vollendete ihn nach seiner Einwechslung per Korbleger zum 10:2. Nachdem die Gäste aus Trier in der Folge besser in die Partie kamen, zeigten sich die Hausherren weiter kämpferisch, auch wenn sie die Größe der Trierer nicht ganz matchen konnten und gewannen das Anfangsviertel mit 19:12.

Nach zwei Dreiern vom heute offensiv gut aufgelegten Zharon Richmond und einem Korbleger von Nils Schmitz war die Führung der Seestädter zum ersten Mal zweistellig (29:18). Die erfahrenen Gladiators kamen zurück, fanden ihren offensiven Rhythmus und glichen das Spiel zwischenzeitlich aus (30:30). Ein Dreier von Norl und fünf Punkte von Adrian Breitlauch später, waren die Eisbären wieder vorne (38:33) und durch einen Buzzerbeater von Elijah Miller ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause (43:37).

Im dritten Viertel lief es anfangs offensiv nicht wirklich rund für die Hausherren, wodurch die Gäste kurzfristig die Führung übernahmen (49:50). Nach Punkten von Jake Biss und Anzac Rissetto sowie einem weiteren Dreier von Biss hatten die Eisbären die Führung jedoch schnell zurückerobert (56:50). Mit 56:52 ging es anschließend in die Viertelpause.

Im letzten Viertel zeigten sich die ersatzgeschwächten Bremerhavener sehr sicher von der Dreierlinie und trafen insgesamt fünf Dreier. Teilweise unter sehr enger Bedrängnis und zu sehr wichtigen Zeitpunkten. In der Defensive machten ihnen ein paar zu viele zugelassene Defensivrebounds Probleme. Zharon Richmond, Nils Schmitz, Jake Biss, Carlos Carter und zu guter Letzt Peter Hemschemeier waren die Dreipunktschützen im letzten Viertel, von denen zwar kein Dreier weniger wichtig war, wenngleich der Dreier von Hemschemeier bei ablaufender 24-Sekunden-Uhr die Hausherren wahrscheinlich auf die Siegerstraße brachte (77:72). Auch wenn Trier in der Folge noch Chancen hatte, zeigten sich die Eisbären in Person von Elijah Miller und Daniel Norl von der Freiwurflinie und brachten den Sieg mit 83:76 nach Hause.

Headcoach Steven Esterkamp zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit seinem Team: „Das war ein großer Kampf und ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft. Insbesondere auch auf Daniel Norl, der auf die Zähne gebissen und trotz Schmerzen gespielt hat. Aber zum Beispiel auch Nils Schmitz, der uns super Minuten gegeben hat, mit viel Energie in der Defense, aber auch wichtigen Punkten. Wir haben gemeinsam als Team gewonnen und unseren Gameplan durchgezogen, inklusive vielen Dreiern. Das hat uns heute zum Erfolg geführt.“

Am nächsten Wochenende zwei Mal zu Gast in Süddeutschland

Am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Eisbären Bremerhaven zunächst auswärts auf die Tigers Tübingen. Tip-Off der Partie ist am Freitag, den 07.02.2025 um 20:00 Uhr. Am Sonntag geht es dann direkt weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel bei den HAKRO Crailsheim Merlins. Tip-Off der Partie ist am Sonntag, den 09.02.2025 um 15:00 Uhr.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.