Aufeinandertreffen mit möglichem Playoff-Konkurrenten im Eisbärenkäfig

Profis
Freitag, 25.04.2025 // 10:41 Uhr

Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, empfangen die Eisbären Bremerhaven die Gießen 46ers in der heimischen Stadthalle. Die Seestädter wollen dabei unbedingt einen Sieg am letzten Spieltag der regulären Saison einfahren und ihr Standing in der Tabelle noch einmal vor den Playoffs verbessern, um idealerweise mit Heimrecht in die Playoffs zu gehen. Tip-Off der Partie ist um 19:30 Uhr.

Nach der knappen 85:88-Niederlage im Hinspiel gegen Gießen im Dezember 2024, ist das Team hochmotiviert. Schließlich stehen die Playoffs bevor und beim Hinspiel scheiterten die Eisbären erst in letzter Sekunde, als der Dreier zum Ausgleich von Peter Hemschemeier nur ein paar Millisekunden zu spät seine Hand verließ. Somit ist es Zeit für eine Revanche vor eigenem Publikum.

Die Gießen 46ers reisen mit einem erfahrenen Kader an, darunter Ex-Eisbär Simon Krajcovic, der seit letzter Saison erfolgreich Regie bei den Mittelhessen führt. In dieser Saison erzielte er bisher 10,5 Punkte und 5,2 Assists pro Spiel. Ein weiterer Hochkaräter ist der ehemalige Nationalmannschaftskapitän Robin Benzing, der mit seiner abgeklärten Art im Schnitt 9,4 Punkte und 2,6 Assists auflegt. Besonders gefährlich sind auch der US-amerikanische Guard Kyle Castlin (12,9 Pkt, 3,7 Reb) sowie Point Guard und Topscorer Kevin McClain (14.3 Pkt, 3,6 Ass). Unterm Korb wird Mladen Vujic mit 12,5 Punkten und 4 Rebounds pro Spiel eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus verfügen die 46ers über einen mit Ex-Bundesligaspielern gespickten Kader, der auch über die bereits genannten eine große Qualität mit sich bringt.

Trotzdem brauchen sich die Eisbären nicht zu verstecken und gehen mit dem Selbstbewusstsein von vier Siegen in Serie in das letzte Spiel der Hauptrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.

Eisbären Headcoach Steven Esterkamp sieht eine schwere Aufgabe auf sein Team zukommen, betont aber gleichzeitig, dass die Mannschaft dafür bereit ist: "Gießen ist ein sehr erfahrenes Team, das große Qualität in ihren Reihen hat. Wir müssen unsere Entwicklung fortsetzen, unseren Plan umsetzen und 40 Minuten kämpfen. Unser Energielevel und Einsatz müssen sehr hoch sein, um am Ende eine Chance auf den Sieg zu haben und im Idealfall mit einem weiteren Sieg in die Playoffs zu starten.“

Das Spiel verspricht, ein spannendes Duell zweier Playoff-Kandidaten zu werden. Die Eisbären hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um gemeinsam mit den Fans einen wichtigen Heimsieg einzufahren.

Tip-off der Partie gegen Gießen ist am Samstag, den 26.04.2025 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven. Tickets für die Partie gibt es weiter unter tickets.dieeisbaeren.de oder im Ticketcenter der Eisbären Bremerhaven.

 

Der Kader der Eisbären Bremerhaven 2024/25:

Elijah Miller (0), Jake Biss (3), Jordan Samare (4), Nils Schmitz (5), Carlos Carter (6), Adrian Breitlauch (7), Peter Hemschemeier (8), Zharon Richmond (12), Daniel Norl (13), Till Isemann (21), Hendrik Warner (31), Anzac Rissetto (77)

 

Eisbären Bremerhaven – Gießen 46ers

Tip-Off:                  Samstag, den 26.04.2025 um 19:30 Uhr

Halle:                     Stadthalle Bremerhaven, Wilhelm-Kaisen-Platz 1, 27576 Bremerhaven

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.